One Two
Sie sind hier: Startseite Zahnmedizin Stundenpläne Alte ZAppro

Stundenpläne Alte ZAppro

Der vorklinische Teil des Studiums dauert in der Regel fünf Semester und beinhaltet naturwissenschaftliche und medizinische Grundlagenfächer, die zumeist parallel mit den Humanmedizinern unterrichtet werden. Zusätzlich werden Sie durch praktische Kurse in die Arbeiten eines Zahnarztes eingeführt.

In dem vorklinischen Teil des Studiums absolvieren Sie zwei staatliche Prüfungen. Die naturwissenschaftliche Vorprüfung (Vorphysikum) findet in der Regel nach dem zweiten Semester statt und umfasst die Fächer Chemie, Physik und Zoologie. Die Vorklinik wird mit der zahnärztlichen Vorprüfung (Physikum) abgeschlossen und enthält die Fächer Anatomie, Physiologie, Physiologische Chemie (Biochemie) und Zahnersatzkunde.


Naturwissenschaften:

  • Zoologie
  • Physik
  • Chemie


Medizinische Grundlagen:

  • Anatomie
  • Physiologie
  • Physiologische Chemie (Biochemie)


Zahnärztliche Kurse:

  • Kursus der technischen Propädeutik (TPK)
  • Phantomkurs der Zahnersatzkunde I und II

 

Übersicht der Vorklinik und der empfohlene Stundenplan der ersten 5 Semester.

 

Da der TPK-Kurs im ersten Semester für manche Studierende eine große Herausforderung darstellt, können die regulär im 1. und 2. Semester stattfindenden Physik-Veranstaltungen auch um ein Semester verschoben werden. Das Vorphysikum findet dann erst nach dem dritten Semester statt, das Physikum kann aber regulär nach dem 5. Semester absolviert werden.

Alternative Übersicht der Vorklinik und alternativer Stundenplan der ersten 5 Semester.

 

Die Stundenpläne des klinischen Studienabschnittes richten sich nach dem Semester, in dem Sie in die Klinik wechseln. Daher gibt es zwei verschiedene Stundenpläne, mit Beginn im Sommersemester oder im Wintersemester.

Artikelaktionen