Mentorenprogramm
Das Mentorenprogramm soll vor allem Studierenden des ersten vorklinischen Semesters den Studieneinstieg erleichtern. Diese erhalten hierbei die Möglichkeit, an KommilitonInnen des klinischen Abschnitts heranzutreten und von deren Erfahrungen zu profitieren. Die Mentoren sind ein stetiger Ansprechpartner bei Problemen und helfen bei Fragen rund um das Studium und zum Studentenleben in Bonn.
Ein weiterer wichtiger Gedanke ist es, den Studienanfängern die medizinische Bedeutung der Grundlagenfächer durch prägnante Fallbeispiele näherzubringen und so die Motivation und den Spaß am Lernen zu steigern. Beim Bearbeiten der Fälle in ungezwungener Atmosphäre verlieren die Studierenden ihre Scheu vor eigenständiger Lektüre kurzer Fachtexte und lernen, ihr neu erworbenes Wissen bei klinischen Fragestellungen gemeinsam anzuwenden.
Die Teilnahme am Mentorenprogramm ist freiwillig. Zu Beginn des Semesters haben die neuen Studierenden die Möglichkeit, sich für eine der von den Mentoren angebotenen Seminargruppe anzumelden. Auf diese Weise können die Termine ohne Überschneidungen mit den vorklinischen Stundenplänen abgestimmt werden.
Eine erste Vorschau des Mentorenprogramms Podcast.
ViaMedici-Artikel über das Mentorenprogramm hier.